Verantwortungsbewusstes Glücksspiel

Glücksspiel kann eine spaßgeladene Beschäftigung sein, die Dir jede Menge schnelles Geld einbringt und die Zeit vertreibt. Wenn es allerdings nicht auf eine vernünftige, erwachsene Art und Weise gespielt wird, dann kann es auch zu einem der schlimmsten Alpträume Deines Lebens werden: Es kann Dich nicht nur in finanzielle Notlagen bringen, sondern auch Deine Freunde und Familie durch Dein Fehlverhalten in Mitleidenschaft gezogen werden. Glücksspiel Sucht ist ein weiteres Problem, mit dem Du und Deine Familie umgehen müssen.

All diese möglichen negativen Effekte von Glücksspiel können vermieden werden, wenn Du zu jeder Zeit eine Reihe einfacher Regeln befolgst und Dich nicht von Deiner Glücksspiel Euphorie davontragen lässt. Betrachten wir einige dieser Regeln:

Merke Dir, dass Verlieren genau so zum Spielen gehört, wie zu gewinnen. Erinnere Dich stets, dass es okay ist zu verlieren. Setze Dir jedoch ein Limit für den Betrag, welchen Du zu verlieren bereit bist. An dieses Limit musst Du Dich unter allen Umständen halten. Der Vorteil dieses Limits ist, dass Du so den menschlichen Drang besiegen kannst, Verlusten nachzujagen, indem Du ein weiteres Spiel beginnst. Auf diese Weise kannst Du Dich auch davon abhalten, Geld zu borgen, um, weiterspielen zu können. Wenn der Gesamttrend des Tages nach Verlust aussieht, dann solltest Du Dich vielleicht davon überzeugen, dass Du heute kein Glück hast und es besser wäre, den Rückzug anzutreten und nicht zu versuchen, das Blatt zu wenden.

Mache eine Pause - das hilft immer, wenn sich Druck aufgebaut hat. Auch so kann das Spielen unter Stress der größte Fehler sein, den Du machen kannst - Du kannst so nicht klar denken und das übersetzt sich immer in große Verluste beim Spiel. Ein bisschen Entspannung zwischendurch hilft, über das bisherige Spiel zu reflektieren und Dir die beste Strategie für das Weiterspielen auszuwählen. Bei einer kurzen Unterbrechung kannst Du außerdem auch ein paar andere Spieler im Kasino kennen lernen und Dich unterhalten. Vielleicht machst Du eine Zufallsbekanntschaft, die sich als essentiell herausstellt, um einen Geschäftsabschluss zu erreichen, hinter dem Du schon eine Weile her warst.

Unterm Strich gehst Du ins Kasino aus Spaß und Laune. Es liegt an Dir, dass das auch so bleibt!